Kurzübersicht unserer Dunkelfeldmikroskope

Weiter unten auf der Seite werden alle Mikroskope ausführlich beschrieben  
dunkelfeld-mikroskope-genaudunkelfeld-mikroskope-usbdunkelfeld-mikroskope-Einstellendunkelfeld-mikroskope-Kameradunkelfeld-mikroskope-zellen und blut

Unsere kostenfrei mitgelieferten "VideoTrainings" helfen Ihnen, sich entspannt mit Technik und Diagnostik schrittweise vertraut zu machen.

Lieferumfang unserer Dunkelfeldmikroskope

Bei Auslieferung in unserem Schulungszentrum in 4711 Datteln  
Allgemeine Daten und Ausstattung unserer Dunkelfeldmikroskope

Wenn Sie professionelle Dunkelfeldblutdiagnostik betreiben wollen, dann brauchen Sie ein qualitativ hochwertiges Mikroskop mit einem lichtstarken Beleuchtungssystem, einem hochwertigen Immersionskondensor und plan-achromatische Objektiven mit geringen Dämpfungswerten.
Wir sind Hersteller und Entwickler

Das sind Minimalanforderungen, die ein gutes Dunkelfeldmikroskop erfüllen muss. Um dies sicherzustellen, haben wir einen Teil der von uns verwendeten Komponenten selbst entwickelt. Das NLT-LED-Beleuchtungssystem mit der Fokussiereinheit gehört ebenso dazu wie leichtgängige Kondensorfeinjustierung, die in allen unseren Geräten Verwendung finden.
Wichtige Komponenten

Neben diesen Komponenten sind gehören Weitfeld-Okulare, Dioptrienanpassungen und Augenabstandseinstellung zum Ausgleich des Augenabstandes dazu.  Der Präparateschutz am 40er und 100er Objektiv ist obligatorisch und schützt die Objektive und das Präparat sicher vor Beschädigung Auf beidseitig bedienbare, spielfreie Schärfeeinstellung sowie die XY-Verstellung in angenehmer Arbeitshöhe sollten Sie ebenfalls achten. Dies sind nur einige wichtige Merkmale, die unsere Mikroskope zur Dunkelfeldblutdiagnostik hervorragend geeignet machen. Gerne führen wir Ihnen alles ausführlich vor!

Ausführliches Handbuch zur Bedienung in deutsch

Jedes Mikroskop wird mit einer umfangreichen, illustrierten Bedienungsanleitung geliefert, in der die ganz speziellen technischen Einstellungen für ein Dunkelfeldmikroskop ausführlich beschrieben sind. Hier wird Schritt für Schritt beschrieben, was am Mikroskop einzustellen ist und welche Handgriffe durchzuführen sind um ein klares Bild zu bekommen.

Technische Einweisung inclusive

Wir führen mit Ihnen eine kostenfreie technische Einweisung an “Ihrem” Mikroskop durch, so dass Sie es für die Blutuntersuchung sicher und korrekt einstellen und sofort starten können. Wir zeigen Ihnen dabei die korrekte Kondensorzentrierung und Einstellung. Weiterhin machen wir Sie mit der speziellen Einstellung des 100x Objektiv vertraut und erläutern die Arbeitsweise mit der Irisblende.

Mit unserem "Starterkit" können Sie sofort loslegen

Ebenfalls bekommen Sie zu Ihrem Mikroskop ein Starterkit, in dem alles vorhanden ist, was Sie für die ersten Blutuntersuchen benötigen: Objektträger, Deckgläser, Immersionsöl, Reinigungsflüssigkeit, Lanzetten, Abwurfbehälter

Softwareinstallation inclusive

Falls Sie zu “Ihrem” Mikroskop eine Kamera erwerben, führen wir eine kostenlose Installation der Software auf “Ihrem” PC oder Notebook durch, so dass sie die Qualität Ihres Mikroskops auch optimal nutzen können!

Mit unserem Fernwartungsmodul können wir Ihnen jederzeit helfen

Mit unserem Fernwartungsmodul können wir Ihnen problemlos "aus der Ferne" helfen. Wenn Sie sich sich nicht sicher sein sollten, ob Ihre Softwareeinstellung der Kamera optimal ist, dann können wir schnell nachschauen, ob noch etwas verbesserungsfähig ist, schnell, problemlos und kostenfrei.

Diagnostischer Service inclusive

Gerade beim Einstieg in die Dunkelfeldmikroskopie gibt es oft noch einige Unsicherheiten im diagnostischen Bereich. Mit unserem "kostenlosen diagnostischen Bewertungservice" unterstützen wir Sie gerade am Anfang, damit Sie schnell zu mehr Sicherheit gelangen.

VersprochenEgal, wo in DeutschlandMikroskop aufstellen, technische Einweisung und Inbetriebnahme Ihrer Kamera für nur 149,- Euro

"Vor Ort" Aufstell- und Lieferservice in Ihrer Praxis

Unser Außendienst findet ganz schnell zu Ihnen 
Auf Wunsch liefern wir Ihr Mikroskop auch direkt in Ihre Praxis, stellen es auf und weisen Sie in die technische Bedienung ein. Wir installieren die Software auf Ihrem PC oder Notebook und schulen Sie in der Bedienung, bis Sie alles perfekt bedienen können.

Das alles zum fairen Festpreis von nur 149.-Euro in ganz Deutschland, egal wie lang dies dauert.


Wenn in die Nähe von Datteln (bis 100 km) geliefert werden soll, dann kontaktieren Sie uns bitte bezüglich Sonderkonditionen. Die Auslieferung erfolgt nach Absprache mit unserem Außendienst und kann im günstigsten Fall sofort erfolgen, aber auch bis zu zwei Wochen dauern, da eine entsprechende Terminplanung von uns durchgeführt werden muss.

Vorsicht vor ähnlich aussehenden Mikroskopen

Kurz ein Wort in eigener Sache

Derzeit tauchen auf dem Markt vermehrt Dunkelfeldmikroskope auf, die unseren sehr ähnlich sehen. Besonders unser MADF 700 ist davon betroffen. Dieses “Stativ" (das Gehäuse) wird mittlerweile recht häufig benutzt. Das bedeutet, dass es DF-Mikroskope gibt, die äußerlich unserem MADF 700 sehr ähnlich sehen.
Gleiches Aussehen, aber minderwertige Komponenten

Allerdings werden dort meist minderwertige Objektive benutzt, insbesondere dass 100er Objektiv hat KEINE Irisblende. Es wird ein Trockenkondensor verwendet, der nur eine Betrachtung bis zu einer 400fachen Vergrößerung zulässt und meist auch noch von schlechter Qualität ist. Die Beleuchtung ist so schwach ausgelegt, das Filite nicht zu erkennen sind.
Der Unsinn mit der Kamera

Weiterhin wird eine Kamera angeboten, die ein besseres Bild liefern soll, als man mit den Augen in den Okularen direkt sehen kann. Wenn Sie etwas im Mikroskop beim direkten Einblick nicht erkennen können, dann liegt es daran, dass das verwendete Beleuchtungssystem nichts taugt. Hier sollten Sie höchste Vorsicht walten lassen! Wenn die angeschlossene Kamera mit ihrem Verstärkungssystem so hoch gestellt werden muss, dass Sie etwas erkennen, dann bekommen Sie vor allem Bildrauschen der Kamera, aber nichts was Sie diagnostizieren könnten. Zeigen Sie ihrem Händler hier die rote Karte!

Auf unseren Seiten wird dies ausführlich erläutert. Erkennbar sind unsere MADF Mikroskope an dem kleinen R im MADF Schriftzug, unsere Marke ist geschützt.

Ein MADF 700 wird ausschließlich von uns produziert und ausschließlich von uns selbst vertrieben! Wenn Sie ein “Original MADF 700” haben möchten, dann bekommen Sie das nur von uns oder unseren Vertriebspartnern.

Hier finden Sie Komplettangebote...

für hochwertige Dunkelfeldmikroskope, mit einer Austattung für eine professionelle Dunkelfeldblutdiagnostik
Alles aus einer Hand4
Sie bekommen alles aus einer Hand
Unverbindliches Angebot

Wenn Sie gerne ein unverbindliches Angebot zu einem unserer MADF Mikroskop wünschen, dann können Sie mit diesem Button ein Formular dazu aufrufen und uns mitteilen welches Dunkelfeldsystem wir Ihnen anbieten sollen. Das Angebot senden wir Ihnen gerne per mail zu.  Sie finden diesen Button auch am Ende jeder Mikroskopbeschreibung.
Unverbindliche Beratung

Wenn Sie gerne eine unverbindliche Beratung zu einem bestimmten Termin wünschen, dann können Sie mit dem unteren Button ein Formular dazu aufrufen und uns einen Termin vorschlagen, zu dem wir Sie dann gerne kontaktieren. Wir passen uns gerne "Ihrem" Terminmanagment an.  Sie finden diesen Button auch am Ende jeder Mikroskopbeschreibung.

MADF 700

Highend Dunkelfeldmikroskop für den professionellen Einsatz in Ihrer Praxis

Einstellen mit nur "Einem Dreh"

Kardioid Kondensor für optimale Ausleuchtung

NLT-LED-Technik für dauerhaften Einsatz

Ausgewogenes neutralweisses Licht

Denkbar einfache Einstellung ohne komplizierte Kondensorabstandsjustierung.

Mit unserem Doppelspiegelsystem erreichen Sie problemlos die maximal mögliche Auflösung

LED`s mit unserer NLT-Technik müssen nicht gewechselt werden. Sie erreichen locker die "Lebendsdauer" des Mikroskops.

Das Lichtspektrum der NLT-Technik ist mit 4000K sehr ausgewogen und entspricht einer "natürlichen" Farbgebung.

dunkelfeld-mikroskope

Dunkelfeldmikroskop MADF 700-2024

Nur noch geringe Stückzahlen, wird von Modell MADF 700-2025 abgelöst

MADF 700 Prospekt 2024

MADF 700-2024

Profi
Dunkelfeld-Mikroskop

3498.-Euro

Sofort lieferbar!

  • Lichtstarke Ausleuchtung

    Einfaches Handling"

    Unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis

    Nur noch wenige verfügbar

Technische Daten Dunkelfeldmikroskop MADF 700-2024

Optisches SystemUnendlich (ICS-Optik)
Tubussystem0-100% Drehbar 360 Grad, trinokular
Dioptrienausgleich +- 5 Dioptrien
Strahlenteiler 0-100% (Optional 50-50% fix)
Augenabstand in weiten Grenzen einstellbar
OkulareDIN WF 10x/20 30,5mm
FokussierungMikroAge für optimale Lichtverteilung schon bei Vergrößerungen ab 100x
BeleuchtungssystemNLT LED-Technik von MikroAge, dimmbar
Das System ist für Dauerbeleuchtung konzipiert
Typische Lebensdauer 50.000 Std.
Leuchtkraftverlust kaum messbar, wartungsfrei
FarbtemperaturNeutral 5700 Kelvin
ausgewogene Farbdarstellung
KondensortypKardioid Doppelspiegel, N.A. 1.25-1.36 Ölimmersion
Schnellzentrierung, Einstellung bleibt erhalten
Volle Sehfeldausleuchtung auch bei 100fach
Alle Modifizierungen von MikroAge
StativObjektträgertisch spielfrei gelagert, koaxial verstellbar
Objektträgerhalterung demontierbar
Schärfeeinstellung mit Feinantrieb, rechts und Links
Revolverkopf 4-fach, nach hinten umschlagend
Objektive10x Plan Profi N.A. 0.25 ICS
40x Plan Profi N.A. 0.65 ICS
100x Plan Profi, Öl, Iris, N.A. 1.25 ICS
KameraempfehlungKADF 3S bei PC´s der mittleren Leistungsklasse
KADF 8.3S bei leistungsstarkem PC
KADF 12S bei besonderen Anforderungen je nach Einsatz
Mitgeliefertes Zubehör
Kostenfrei
Starterkit, Immersionsöl, Objektträger, Deckgläser, Reinigungsfluid, Lanzetten, Abwurf
Sehfeldkit für individuelle Anpassung
Ausführliche 35 seitige Anleitung, deutsch
Poster A1 Zellübersicht
Poster A4, in Folie Zellübersicht
Kurzanleitung A3 in Folie
InclusiveAusführliche technische Einweisung Mikroskop und Kamerasoftware

Zusätzlich bekommen Sie freien Zugang zu unserem Videoportal für

Schulungs-Videos 1 mit über 400 Trainingsvideos
Schulungs-Videos 2 mit einem kompletten Basisseminar
Schulungs-Videos 3 Einstellung eines DF-Mikroskops
Schulungs-Videos 4 Einstellen einer DF-Kamera

Das MADF 700 Modell 2024 (Nur noch geringe Stückzahl lieferbar) wird abgelöst von unserem Modell 2025. Es bietet ausgereifte Technik in allen Bereichen. Objektive die keine Wünsche offen lassen mit einer Auflösung, die selbst im optischen Grenzbereich immer wieder überzeugen. Damit bleiben ihnen keine Auffälligkeiten im Blut verborgen. Zellen, Plasma oder bakterielle Formen, alles ist scharf und klar zu sehen. Sie werden viel Zeit mit diesem Mikroskop verbringen, weil Sie immer wieder etwas Neues entdecken werden. Die unendlich korrigierte ICS-Optik lässt Sie entspannt und ermüdungsfrei arbeiten. Die leichtgängige Mechanik hilft Ihnen sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Geben Sie sich einen kurzen “Augenblick" und lassen Sie sich überzeugen, wie es schon über 1000 Anwender in Deutschland getan haben.

Ausführliche Beschreibung

Dieses Mikroskop ist aus hochwertigen optischen und mechanischen Komponenten zusammengestellt. Angefangen bei den 20mm Weitfeld-Okularen mit Dioptrienanpassung um Sehkraftunterschiede auszugleichen, über die Augenabstandseinstellung um es jeweils optimal an die persönlichen Verhältnisse anpassen zu können. Die beidseitig bedienbare Schärfeeinstellung, die sich gegen Verstellung festklemmen lässt, sowie die XY-Verstellung sind in angenehmer Arbeitshöhe spielfrei einstellbar. Die ICS-Optik ist unendlich korrigiert um auch längeres ermüdungsfreies Arbeiten zu gewährleisten. Unsere selbstentwickelte NLT-LED-Beleuchtung sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung des Präparats. Die Lebensdauer der LED beträgt mindestens 80.000 Stunden (typisch 100.000 Std.) und ist in der Helligkeit einstellbar, so wie es die Untersuchungsverhältnisse verlangen. Das Beleuchtungssystem ist für Dauerbetrieb ausgelegt, um störungsfreie Langzeituntersuchungen zu ermöglichen. Die Objektive sind als ICO-Planachromate ausgeführt um ein gleichmäßig randscharfes Bild darzustellen. Damit sind Filite scharf erkennbar, die Granula von neutrophilen und eosinophilen Granulozyten lässt sich farblich gut unterscheiden und Einschlusskörper in Lymphozyten sind einwandfrei identifizierbar. Selbst toxisch unterschiedlich granulierte Neutrophile, sowie die seit neuesten auftretenden farblich veränderten Granulozyten (Gerzen-Zellen) werden farblich differenziert detailreich abgebildet, genau wie die gesamte Zellmorphologie in allen Vergrößerungen. Mit Hilfe einer Videokamera können so brillante Bilder aufgenommen werden um die Patientendiagnosen optimal zu dokumentieren. Das professionelle 100x Ölobjektiv mit Präparateschutz zeigt in der wichtigen höchsten Vergrößerung ein detailreiches, fast farbsaumfreies Bild, welches in dieser Geräteklasse einzigartig ist und farbliche Fehlinterpretationen vermeiden hilft. Ebenso einzigartig in dieser Klasse ist der bedienerfreundliche kardioid Kondensor für leichtgängige Zentrierung, der selbst in der 100fachen Vergrößerung ein komplett ausgeleuchtet Sehfeld erzeugt. Selbstverständlich bleibt die Zentrierung bei der Reinigung erhalten. Dieses Mikroskop ermöglicht im Grenzbereich der möglichen physikalisch optischen Auflösung eine exakte Untersuchung aller hämatologisch biologischen Auffälligkeiten, die für die tägliche professionelle diagnostische Arbeit absolut notwendig sind. Dies sind nur einige wichtige Merkmale, die dieses Gerät zu einem High-End-Mikroskop in der Dunkelfeldblutdiagnostik machen.
 

Konfigurations- und Bestellbeispiel

Konfiguration MADF 700-2024
Dunkelfeldmikroskop MADF 700-20243498,- Euro
CA-DF 700 Mechanischer Adapter zur Montage der KameraEnthalten
OA-DF Fix, optischer Adapter zur Anpassung der Kamera an den BildausschnittEnthalten
KADF 3S oder 8.3S498.-/649.- Euro
Gesamt 3996.-/4147.- Euro
Nur geringe Stückzahl

 

Dunkelfeldmikroskop MADF 700-2025

MADF 700 Prospekt 2025

MADF 700-2025

High-End
Dunkelfeldmikroskop

3998.-Euro

Sofort lieferbar!

  • Lichtstark
    homogene Ausleuchtung

    Extrem einfaches Handling
    durch automatische
    Zentrierung

    Unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis

Technische Daten Dunkelfeldmikroskop MADF 700-2025

Optisches SystemUnendlich (ICS-Optik)
Tubussystem0-100% Drehbar 360 Grad, trinokular
Dioptrienausgleich +- 5 Dioptrien
Strahlenteiler 0-100% (Optional 50-50% fix)
Augenabstand in weiten Grenzen einstellbar
OkulareDIN WF 10x/20 30,5mm
FokussierungMikroAge neue Weitfeld-Optik für optimale Lichtverteilung schon bei Vergrößerungen ab 100x für automatische Zentrierung
BeleuchtungssystemNLT LED-Technik von MikroAge, dimmbar
Das System ist für Dauerbeleuchtung konzipiert
Typische Lebensdauer 80.000 Std.
Leuchtkraftverlust kaum messbar, wartungsfrei
FarbtemperaturNeutral 5700 Kelvin
ausgewogene Farbdarstellung
KondensortypKardioid Doppelspiegel, N.A. 1.25-1.36 Ölimmersion
Weitfeld-Optik
Automatische Zentrierung
Volle Sehfeldausleuchtung auch bei 100fach
Entwicklung von MikroAge
StativObjektträgertisch spielfrei gelagert, koaxial verstellbar
Objektträgerhalterung demontierbar
Schärfeeinstellung mit Feinantrieb, rechts und Links
Revolverkopf 4-fach, nach hinten umschlagend
Objektive10x Plan Profi N.A. 0.25 ICS
40x Plan Profi N.A. 0.65 ICS
100x Plan Profi, Öl, Iris, N.A. 1.25 ICS
KameraempfehlungKADF 3S bei PC´s der mittleren Leistungsklasse
KADF 8.3S bei leistungsstarkem PC
KADF 12S bei besonderen Anforderungen je nach Einsatz
Mitgeliefertes Zubehör
Kostenfrei
Starterkit, Immersionsöl, Objektträger, Deckgläser, Reinigungsfluid, Lanzetten, Abwurf
Sehfeldkit für individuelle Anpassung
Ausführliche 35 seitige Anleitung, deutsch
Poster A1 Zellübersicht
Poster A4, in Folie Zellübersicht
Kurzanleitung A3 in Folie
InclusiveAusführliche technische Einweisung Mikroskop und Kamerasoftware

Zusätzlich bekommen Sie freien Zugang zu unserem Videoportal für

Schulungs-Videos 1 mit über 400 Trainingsvideos
Schulungs-Videos 2 mit einem kompletten Basisseminar
Schulungs-Videos 3 Einstellung eines DF-Mikroskops
Schulungs-Videos 4 Einstellen einer DF-Kamera

MADF 700 Modell 2025

Das MADF 700 Modell 2025 bietet selbstverständlich die gleiche ausgereifte Technik in allen Bereichen, wie unser 700er Model 2024. Zusätzlich können Sie von innovativen bahnbrechenden technischen Verbesserungen profitieren. Viele Anfänger und wie wir leider immer wieder feststellen mussten, auch einige Profis, haben Schwierigkeiten mit der Zentrierung des Kondensorsystems in einem Dunkelfeldmikroskop. Mit diesem Modell, sowie dem 750er und 800er gehören diese Probleme der Anwender der Vergangenheit an. Ab dem Modell 2025 ist eine Zentrierung des Kondensors nicht mehr notwendig. Unsere neuartige „Weitfeld-Optik“ erübrigt komplizierte Einstellungen, die manchen Anwender auch nach Jahren noch Einstellprobleme bereitet haben. Bei dem MADF 700 Modell 2025 müssen Sie die Blutprobe nur noch auf den Öbjektträgertisch legen, Kondensor mit Öl versehen und hochdrehen, das wars! Einfacher kann die Bedienung nicht mehr sein. Die Einstellung des Mikroskops ist weniger als 10sec erledigt. Innovativ für eine extrem einfache Bedienung. Keine Ablenkung mehr durch technische Einstellungen. Innovation „Made in Germany“

Ausführliche Beschreibung

Dieses Mikroskop ist aus hochwertigen optischen und mechanischen Komponenten zusammengestellt. Angefangen bei den 20mm Weitfeld-Okularen mit Dioptrienanpassung um Sehkraftunterschiede auszugleichen, über die Augenabstandseinstellung um es jeweils optimal an die persönlichen Verhältnisse anpassen zu können. Die beidseitig bedienbare Schärfeeinstellung, die sich gegen Verstellung festklemmen lässt, sowie die XY-Verstellung sind in angenehmer Arbeitshöhe spielfrei einstellbar. Durch unsere innovative „Weitfeld-Optik“ ist eine Zentrierung des Kondensorsystems nicht mehr notwendig. Die ICS-Optik ist unendlich korrigiert um auch längeres ermüdungsfreies Arbeiten zu gewährleisten. Unsere selbstentwickelte NLT-LED-Beleuchtung sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung des Präparats. Die Lebensdauer der LED beträgt mindestens 80.000 Stunden (typisch 100.000 Std.) und ist in der Helligkeit einstellbar, so wie es die Untersuchungsverhältnisse verlangen. Das Beleuchtungssystem ist für Dauerbetrieb ausgelegt, um störungsfreie Langzeituntersuchungen zu ermöglichen. Die Objektive sind als ICO-Planachromate ausgeführt um ein gleichmäßig randscharfes Bild darzustellen. Damit sind Filite scharf erkennbar, die Granula von neutrophilen und eosinophilen Granulozyten lässt sich farblich gut unterscheiden und Einschlusskörper in Lymphozyten sind einwandfrei identifizierbar. Selbst toxisch unterschiedlich granulierte Neutrophile, sowie die seit neuestem auftretenden farblich veränderten Granulozyten (Gerzen-Zellen) werden differenziert detailreich abgebildet, genau wie die gesamte Zellmorphologie in allen Vergrößerungen. Mit Hilfe einer Videokamera können so brillante Bilder aufgenommen werden um die Patientendiagnosen optimal zu dokumentieren. Das professionelle 100x Ölobjektiv mit Präparateschutz zeigt in der wichtigen höchsten Vergrößerung ein detailreiches, fast farbsaumfreies Bild, welches in dieser Geräteklasse einzigartig ist und farbliche Fehlinterpretationen vermeiden hilft. Ebenso einzigartig in dieser Klasse ist der bedienerfreundliche selbsteinstellende kardioid Kondensor, der schon in der 100fachen Vergrößerung ein komplett ausgeleuchtet Sehfeld erzeugt. Nur wenige Mikroskope in dieser Klasse können dies. Eine Zentrierung ist bei diesem System nicht mehr notwendig und erleichtert die Bedienung ungemein. Dieses Mikroskop ermöglicht im Grenzbereich der möglichen physikalisch optischen Auflösung eine exakte Untersuchung aller hämatologisch biologischen Auffälligkeiten, die für die tägliche professionelle diagnostische Arbeit absolut notwendig sind. Dies sind nur einige wichtige Merkmale, die dieses Gerät zu einem High-End-Mikroskop in der Dunkelfeldblutdiagnostik machen.
 

Konfigurations- und Bestellbeispiel

Konfiguration MADF 700-2025
Dunkelfeldmikroskop MADF 700-20253998,- Euro
CA-DF 700 Mechanischer Adapter zur Montage der KameraEnthalten
OA-DF Fix, optischer Adapter zur Anpassung der Kamera an den BildausschnittEnthalten
KADF 3S oder 8.3S498.-/649.- Euro
Gesamt 4496.-/4647.- Euro

 

Dunkelfeldmikroskop MADF 750

MADF 750 Prospekt 2025

MADF 750

High-End
Dunkelfeldmikroskop

4498.-Euro

Sofort lieferbar!

  • Lichtstark
    homogene Ausleuchtung

    Extrem einfaches Handling
    durch automatische
    Zentrierung

    Neue Anwendungen
    durch ein sehr großes Sehfeld

Technische Daten Dunkelfeldmikroskop MADF 750

Optisches SystemUnendlich (ICS-Optik)
Tubussystem0-100% Drehbar 360 Grad, trinokular
Dioptrienausgleich +- 5 Dioptrien
Strahlenteiler 0-100% (Optional 50-50% fix)
Augenabstand in weiten Grenzen einstellbar
OkulareDIN WF 10x/20 30,5mm
FokussierungMikroAge neue Superweitfeld-Optik für optimale Lichtverteilung schon bei Vergrößerungen ab 40x für automatische Zentrierung
BeleuchtungssystemNLT LED-Technik von MikroAge, dimmbar
Das System ist für Dauerbeleuchtung konzipiert
Typische Lebensdauer 80.000 Std.
Leuchtkraftverlust kaum messbar, wartungsfrei
FarbtemperaturNeutral 5700 Kelvin
ausgewogene Farbdarstellung
KondensortypKardioid Doppelspiegel, N.A. 1.25-1.36 Ölimmersion
Superweitfeld-Optik
Automatische Zentrierung
Volle Sehfeldausleuchtung schon bei 40fach
Entwicklung von MikroAge
StativObjektträgertisch spielfrei gelagert, koaxial verstellbar
Objektträgerhalterung demontierbar
Schärfeeinstellung mit Feinantrieb, rechts und Links
Revolverkopf 4-fach, nach hinten umschlagend
Objektive4x Plan Profi N.A. 0.10 ICS10x Plan Profi N.A. 0.25 ICS
ICS20x Plan Profi N.A. 0.40 ICS
40x Plan Profi N.A. 0.65 ICS
100x Plan Profi, Öl, Iris, N.A. 1.25 ICS
KameraempfehlungKADF 3S bei PC´s der mittleren Leistungsklasse
KADF 8.3S bei leistungsstarkem PC
KADF 12S bei besonderen Anforderungen je nach Einsatz
Mitgeliefertes Zubehör
Kostenfrei
Starterkit, Immersionsöl, Objektträger, Deckgläser, Reinigungsfluid, Lanzetten, Abwurf
Sehfeldkit für individuelle Anpassung
Ausführliche 35 seitige Anleitung, deutsch
Poster A1 Zellübersicht
Poster A4, in Folie Zellübersicht
Kurzanleitung A3 in Folie
InclusiveAusführliche technische Einweisung Mikroskop und Kamerasoftware

Zusätzlich bekommen Sie freien Zugang zu unserem Videoportal für

Schulungs-Videos 1 mit über 400 Trainingsvideos
Schulungs-Videos 2 mit einem kompletten Basisseminar
Schulungs-Videos 3 Einstellung eines DF-Mikroskops
Schulungs-Videos 4 Einstellen einer DF-Kamera

Das MADF 750 mit neuen Anwendungsmöglichkeiten

Ebenso wie das MADF 700 Modell 2025 ist eine Zentrierung des Kondensors nicht mehr notwendig. Sie können sich voll auf die Diagnostik konzentrieren ohne sich mit komplizierten Einstellungen beschäftigen zu müssen. Mit unserer „Superweitfeld-Optik“ ist uns noch eine weitere Innovation gelungen. Mit dieser Technik ist es zusätzlich möglich, das Sehfeld auch bei Vergrößerungen schon im im 40fachen Bereich voll auszuleuchten ohne nennenswert an Lichtintensität einzubüßen. Dies ermöglicht den Einsatzbereich auf viele unterschiedliche Verfahren zur Untersuchung von Blut und anderen Flüssigkeiten zu erweitern. Durch die Ausleuchtung des enorm großen Sehfelds bei 40fachen Vergrößerungen, können Wasser-, Flüssigkeits- und Blutproben unter Eintrocknungsbedingungen auf Objektträgern ohne Deckgläsabdeckung optimal analysiert werden Dazu sind zusätzliche Objektive 4x und 20x integriert. Die Qualität bei der klassischen Dunkelfeld Blutuntersuchung mit nativen Präparaten bleibt dabei voll erhalten, nichts muss umgebaut werden, die Einstellung ist exakt gleich, Innovation „Made in Germany“ Wir nennen es „All-in-one“ Dunkelfeldmikroskop.

Ausführliche Beschreibung

Dieses Mikroskop ist aus hochwertigen optischen und mechanischen Komponenten zusammengestellt. Angefangen bei den 20mm Weitfeld-Okularen mit Dioptrienanpassung um Sehkraftunterschiede auszugleichen, über die Augenabstandseinstellung um es jeweils optimal an die persönlichen Verhältnisse anpassen zu können. Die beidseitig bedienbare Schärfeeinstellung, die sich gegen Verstellung festklemmen lässt, sowie die XY-Verstellung sind in angenehmer Arbeitshöhe spielfrei einstellbar. Die ICS-Optik ist unendlich korrigiert um auch längeres ermüdungsfreies Arbeiten zu gewährleisten. Unsere selbstentwickelte NLT-LED-Beleuchtung sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung des Präparats. Die Lebensdauer der LED beträgt mindestens 80.000 Stunden (typisch 100.000 Std.) und ist in der Helligkeit einstellbar, so wie es die Untersuchungsverhältnisse verlangen. Das Beleuchtungssystem ist für Dauerbeleuchtung ausgelegt, um störungsfreie Langzeituntersuchungen zu ermöglichen. Die Objektive sind als ICO-Planachromate ausgeführt um ein gleichmäßig randscharfes Bild darzustellen. Damit sind Filite scharf erkennbar, die Granula von neutrophilen und eosinophilen Granulozyten lässt sich farblich gut unterscheiden und Einschlusskörper in Lymphozyten sind einwandfrei identifizierbar. Selbst toxisch unterschiedlich granulierte Neutrophile, sowie die seit neuesten auftretenden farblich veränderten Granulozyten (Gerzen-Zellen) werden differenziert detailreich abgebildet, genau wie die gesamte Zellmorphologie in allen Vergrößerungen. Mit Hilfe einer Videokamera können so brillante Bilder aufgenommen werden um die Patientendiagnosen optimal zu dokumentieren. Das professionelle 100x Ölobjektiv mit Präparateschutz zeigt in der wichtigen höchsten Vergrößerung ein detailreiches, fast farbsaumfreies Bild, welches in dieser Geräteklasse einzigartig ist und farbliche Fehlinterpretationen vermeiden hilft. Ebenso einzigartig in dieser Klasse ist der bedienerfreundliche selbsteinstellende kardioid Kondensor, der nicht mehr zentriert werden muss. Unsere neue „Superweitfeld-Optik“ ermöglicht es, bis in den Bereich der 40fachen Vergrößerung (4x Objektiv) das Sehfeld komplett auszuleuchten und erschließt damit weitere Anwendungsbereiche in der Dunkelfeldmikroskopie. Untersuchungen mit Proben ohne Deckglasabdeckung im Bereich geringer Vergrößerung sind so möglich. Aus diesem Grund verfügt das MADF 750 über ein zusätzliches 4x und 20x Objektiv und einen 5fach Revolver. Dieses Mikroskop ermöglicht im Grenzbereich der möglichen physikalisch optischen Auflösung eine exakte Untersuchung aller hämatologisch biologischen Auffälligkeiten, die für die tägliche professionelle diagnostische Arbeit absolut notwendig sind. Dies sind nur einige wichtige Merkmale, die dieses Gerät zu einer Innovation im High-End-Segment in der Dunkelfeldblutdiagnostik machen.
 

Konfigurations- und Bestellbeispiel

Konfiguration MADF 750
Dunkelfeldmikroskop MADF 7504498,- Euro
CA-DF 700 Mechanischer Adapter zur Montage der KameraEnthalten
OA-DF Fix, optischer Adapter zur Anpassung der Kamera an den BildausschnittEnthalten
KADF 3S oder 8.3S498.-/649.- Euro
Gesamt 4996.-/5147.- Euro

 

Dunkelfeldmikroskop MADF 800

MADF 800 Prospekt 2025

MADF 800

High-End
Forschungs
Dunkelfeldmikroskop

6498.-Euro

Sofort lieferbar!

  • Lichtstark
    homogene Ausleuchtung

    Extrem einfaches Handling
    durch automatische
    Zentrierung

    APO-Objektiv

    Neue Anwendungen
    durch ein sehr großes Sehfeld

    Lieferbar ab Mai 2025

Technische Daten Dunkelfeldmikroskop MADF 800

Optisches SystemUnendlich (ICS-Optik)
Tubussystem0-100% Drehbar 360 Grad, trinokular
Dioptrienausgleich +- 5 Dioptrien
Strahlenteiler 0-100% (Optional 50-50% fix)
Augenabstand in weiten Grenzen einstellbar
OkulareDIN WF 10x/22 30,5mm
FokussierungMikroAge neue Superweitfeld-Optik für optimale Lichtverteilung schon bei Vergrößerungen ab 40x für automatische Zentrierung
BeleuchtungssystemNLT LED-Technik von MikroAge, dimmbar
Das System ist für Dauerbeleuchtung konzipiert
Typische Lebensdauer 80.000 Std.
Leuchtkraftverlust kaum messbar, wartungsfrei
FarbtemperaturNeutral 5700 Kelvin
ausgewogene Farbdarstellung
KondensortypKardioid Doppelspiegel, N.A. 1.25-1.36 Ölimmersion
Superweitfeld-Optik
Automatische Zentrierung
Volle Sehfeldausleuchtung schon bei 40fach
Entwicklung von MikroAge
StativObjektträgertisch spielfrei gelagert, koaxial verstellbar
Objektträgerhalterung demontierbar
Schärfeeinstellung mit Feinantrieb, rechts und Links
Revolverkopf 4-fach, nach hinten umschlagend
Objektive4x Plan Profi N.A. 0.10 ICS10x Plan Profi N.A. 0.25 ICS
ICS20x Plan Profi N.A. 0.40 ICS
40x Plan APO Profi N.A. 0.65 ICS
100x Plan Profi, Öl, Iris, N.A. 1.25 ICS
KameraempfehlungKADF 3S bei PC´s der mittleren Leistungsklasse
KADF 8.3S bei leistungsstarkem PC
KADF 12S bei besonderen Anforderungen je nach Einsatz
Mitgeliefertes Zubehör
Kostenfrei
Starterkit, Immersionsöl, Objektträger, Deckgläser, Reinigungsfluid, Lanzetten, Abwurf
Sehfeldkit für individuelle Anpassung
Ausführliche 35 seitige Anleitung, deutsch
Poster A1 Zellübersicht
Poster A4, in Folie Zellübersicht
Kurzanleitung A3 in Folie
InclusiveAusführliche technische Einweisung Mikroskop und Kamerasoftware

Zusätzlich bekommen Sie freien Zugang zu unserem Videoportal für

Schulungs-Videos 1 mit über 400 Trainingsvideos
Schulungs-Videos 2 mit einem kompletten Basisseminar
Schulungs-Videos 3 Einstellung eines DF-Mikroskops
Schulungs-Videos 4 Einstellen einer DF-Kamera

Unser neues MADF 800

Es bietet neben den Features der MADF 700er Reihe weitere ausgereifte Technik. Zusätzliche Objektive in Verbindung mit einem sehr großen Sehfeld wie im MADF 750 ermöglichen einen qualitativ erweiterten Einsatzbereich und eine komfortablere Bedienung. Die Optik des Tubussystems bietet Darstellungen auf höchstem Niveau, selbst im Forschungsbereich mit einer extrem guten Auflösung. Das Handling ist dabei genauso bestechend einfach, wie der 700er Serie. Kompliziert war gestern, konzentrieren Sie sich auf die Untersuchung und nicht auf das Handling. Erleben Sie Schärfe und Farbdifferenzierung auf höchstem Niveau.

Ausführliche Beschreibung

Alle Features die ein MADF 700 auszeichnen sind selbstverständlich beim MADF 800 genauso zu finden. Die Unterschiede sind in der Objektivbestückung und in der Optik des Tubus zu finden. Zusätzlich zum 40er Trockenobjektiv ist ein weiteres 50er Objektiv eingebaut, welches als Ölimmersionsobjektiv ausgelegt ist. Durch diese Objektivauswahl ist es möglich zwischen dem 100er Ölobjektiv und dem zusätzlichem 50er Objektiv während der Untersuchung zu wechseln, was in der Diagnostik sehr vorteilhaft sein kann. Obwohl die Optik im Tubussystem des 700e`s schon sehr hochwertig ist, kann das optische System im Tubus des 800er`s noch etwas mehr punkten. Wer höchste Ansprüche auf die Abbildungsqualität legt, wird hier das entsprechende Niveau finden. Das Handling ist ebenso bestechend einfach, wie beim 700er und 750er. Die werksseitige Lieferung mit 4x und 20x Objektiv erweitert den Einsatzbereich auf viele unterschiedliche Verfahren zur Untersuchung von Blut und anderen Flüssigkeiten. Durch das enorm große Sehfeld können Wasser-, Flüssigkeits- und Blutproben unter Eintrocknungsbedingungen optimal analysiert werden, ohne jegliche Qualitätseinbußen bei der Dunkelfeld Blutuntersuchung mit nativen Präparaten. Das Sehfeld ist hier entsprechend groß angepasst und ist für die Nutzung mit 22er Extra-Weitfeld Okularen mit Dioptrienausgleich ausgelegt. Die beidseitig bedienbare Schärfeeinstellung, die sich gegen Verstellung festklemmen lässt, sowie die XY-Verstellung sind in angenehmer Arbeitshöhe spielfrei einstellbar. Die ICS-Optik ist unendlich korrigiert um auch längeres ermüdungsfreies Arbeiten zu gewährleisten. Unsere selbstentwickelte NLT-LED-Beleuchtung sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung des Präparats. Die Lebensdauer der LED beträgt mindestens 80.000 Stunden (typisch 100.000 Std.) und ist in der Helligkeit einstellbar, so wie es die Untersuchungsverhältnisse verlangen. Das Beleuchtungssystem ist für Dauerbeleuchtung ausgelegt, um störungsfreie Langzeituntersuchungen zu ermöglichen. Die Objektive sind als ICO-Planachromate ausgeführt, mit den oben bereits erwähnten zusätzlichen Features. Damit sind Filite scharf erkennbar, die Granula von basophilen und eosinophilen Granulozyten lässt sich farblich gut unterscheiden. Vakuolen und Einschlüsse können optimal differenziert. Die Gerinnungskette bei Thrombozyten und das Auftreten von Ghosts kann einwandfrei beobachtet werden. Selbst toxisch unterschiedlich granulierte Neutrophile, sowie die seit neuesten auftretenden farblich veränderten Granulozyten (Gerzen-Zellen) werden farblich differenziert detailreich abgebildet, genau wie die gesamte Zellmorphologie in allen Vergrößerungen. Ebenso einzigartig ist der bedienerfreundliche selbsteinstellende kardioid Kondensor, bei dem eine Zentrierung nicht mehr notwendig ist. Bereits in der 40fachen Vergrößerung wird ein komplett ausgeleuchtet Sehfeld erzeugt. Dieses Mikroskop ermöglicht im Grenzbereich der möglichen physikalisch optischen Auflösung eine exakte Untersuchung aller hämatologisch biologischen Auffälligkeiten, die für die tägliche professionelle diagnostische Arbeit absolut notwendig sind. Dies sind nur einige wichtige Merkmale, die dieses Gerät zu einem Dunkelfeld-Mikroskop im High-End und Forschungs-Segment machen. Die schwere und äußerst standfeste Konstruktion ist für einen ständigen Ort- zu Ort Einsatz nicht geeignet.
 

Konfigurations- und Bestellbeispiel

Konfiguration MADF 800
Dunkelfeldmikroskop MADF 8006498,- Euro
CA-DF 700 Mechanischer Adapter zur Montage der KameraEnthalten
OA-DF Fix, optischer Adapter zur Anpassung der Kamera an den BildausschnittEnthalten
KADF 8.3S oder 12S649.-/798.- Euro
Gesamt 7147.-/7296.- Euro

 

MADF 650

Professionelles Dunkelfeldmikroskop für den täglichen Einsatz

Unendlich korrigierte Optik

Kardioid Kondensor

LED-Technik von MikroAge

Kondensor Schnellwechsel

Die hier bereits verwendete ICS-Technik sorgt für ermüdungsfreises Arbeiten über lange Zeiträume

Doppelspiegelsysteme sind im optischen Grenzbereich absolut nötig. Dieser Kondensor erfüllt alle Anforderungen

Das bewährte NLT-LED-System von MikroAge mit großen Reserven ist auch hier integriert.

Falls Sie Untersuchungen im Hellfeld machen möchten, ist dies problemlos durch das Schnellwechselsystem mit Graufilter möglich

Dunkelfeldmikroskop MADF 650

MADF 650 Prospekt

MADF 650
Profi
Dunkelfeldmikroskop

2998.-Euro

Sofort lieferbar

  • Für den täglichen Einsatz

    Unendlich Optik für entspanntes Mikroskopieren

 

Technische Daten Dunkelfeldmikroskop MADF 650

Optisches SystemUnendlich (ICS-Optik)
Tubussystem0-100% Drehbar 360 Grad, trinokular
Dioptrienausgleich +- 5 Dioptrien
Strahlenteiler 0-100%
Augenabstand in weiten Grenzen einstellbar
OkulareDIN WF 10x/18 23,2mm
FokussierungMikroAge für optimale Lichtverteilung bei Vergrößerungen ab 400x
BeleuchtungssystemNLT LED-Technik von MikroAge, dimmbar
Das System ist für Dauerbeleuchtung konzipiert
Typische Lebensdauer 50.000 Std.
Leuchtkraftverlust kaum messbar, wartungsfrei
FarbtemperaturNeutral 4000-4200 Kelvin
ausgewogene Farbdarstellung
KondensortypKardioid Doppelspiegel, N.A. 1.25-1.36 Ölimmersion
Schnellzentrierung, Einstellung bleibt erhalten
Alle Modifizierungen von MikroAge
StativObjektträgertisch spielfrei gelagert, koaxial verstellbar
Objektträgerhalterung demontierbar
Schärfeeinstellung mit Feinantrieb, rechts und Links
Revolverkopf 4-fach, nach hinten umschlagend
Objektive10x Plan Standard N.A. 0.25 ICS
40x Plan Standard N.A. 0.65 ICS
100x Plan Standard, Öl, Iris, N.A. 1.25 ICS
KameraempfehlungKADF 3S für PC`s der mittleren Leistungsklasse
Mitgeliefertes Zubehör
Kostenfrei
Starterkit, Immersionsöl, Objektträger, Deckgläser, Reinigungsfluid, Lanzetten, Abwurf
Ausführliche 35 seitige Anleitung, deutsch
Poster A1 Zellübersicht
Poster A4, in Folie Zellübersicht
InclusiveAusführliche technische Einweisung Mikroskop und Kamerasoftware

Zusätzlich bekommen Sie freien Zugang zu unserem Videoportal für

Schulungs-Videos 1 mit über 400 Trainingsvideos
Schulungs-Videos 2 mit einem kompletten Basisseminar
Schulungs-Videos 3 Einstellung eines DF-Mikroskops
Schulungs-Videos 4 Einstellen einer DF-Kamera

Mit  dem  MADF 650  steigen  Sie  bereits  in  die  Welt  der Mikroskope  mit  unendlich-Optik  ein.  Entspanntes und ermüdungsfreies  Arbeiten sind inclusive.  Alle wichtigen optischen Systeme sind so aufeinander abgestimmt, dass die Arbeit mit diesem Mikroskop jeden Tag aufs neue Spaß macht. Granulozyten  sind leicht differenzierbar, bakterielle Formen lassen sich leicht erkennen und auffällige Lymphozyten entgehen Ihnen garantiert nicht. Unsere bewährte Beleuchtungstechnik  in Verbindung mit der leichtgängigen Kondensorzentriereinheit lässt Ihnen Zeit sich auf die Diagnostik zu konzentrieren. Ein Vergleich wird Sie in wenigen Augenblicken überzeugen.

Ausführliche Beschreibung

Dieses Mikroskop ist aus hochwertigen optischen und mechanischen Komponenten zusammengestellt Angefangen bei den Weitfeld-Okularen mit Dioptrienanpassung um Augenunterschiede auszugleichen, über die Augenabstandseinstellung um es jeweils optimal an die persönlichen Verhältnisse anpassen zu können. Die ICS-Optik ist unendlich korrigiert um auch längeres ermüdungsfreies Arbeiten zu gewährleisten. Die NLT-LED-Beleuchtung sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung des Präparats. Die Lebensdauer der LED beträgt mindestens 10.000 Stunden (typisch 50.000 Std.) und ist in der Helligkeit einstellbar, so wie es die Untersuchungsverhältnisse verlangen. Die Objektive sind als Standard ICO-Planachromate ausgeführt um ein gleichmäßig scharfes Bild darstellen. Mit Hilfe einer Videokamera können so brilliante Bilder aufgenommen werden um die Patientenarbeit optimal zu dokumentieren. Der Präparateschutz am 40er und 100er Objektiv schützt die Objektive und das Präparat sicher vor Beschädigung. Das 100er Standard- Ölobjektiv zeigt auch in der höchsten Vergrößerung ein detailreiches Bild wie es in der Vitalblutanalyse bei der täglichen Arbeit nötig ist. Mit diesem Mikroskop sind Filite scharf erkennbar, die Granula von neutrophilen und eosinophilen Granulozyten lässt sich gut unterscheiden und Einschlusskörper in Lymphozyten sind einwandfrei identifizierbar. Die unterschiedliche Zusammensetzung von Symplasten stellt sich detailreich dar und die zentrale Delle von Targetzellen ist gut zu sehen, sowie die gesamte Erythrozytenmorphologie erscheint detailiert in allen Vergrößerungen. Die gute Auflösung bei der 400er und 1000er Vergrößerung lässt eine exakte Untersuchung aller Auffälligkeiten zu, so wie Prof. Enderlein sie beschrieben hat. Die beidseitig bedienbare Schärfeinstellung, die sich gegen Verstellung festklemmen lässt, sowie die XY-Verstellung sind in angenehmer Arbeitshöhe und spielfrei einstellbar. Der Dunkelfeldkondensor kann zum Reinigen herausgenommen werden, ohne das dabei die Zentrierung verstellt wird. Dies sind nur einige wichtige Merkmale, die dieses Mikroskop zur Dunkelfeldblutdiagnostik hervorragend geeignet machen.

Konfigurations- und Bestellbeispiel

Konfiguration Profimikroskop mit Standard oder Profikamera
Dunkelfeldmikroskop MADF 6502998,- Euro
CA-DF 650 Mechanischer Adapter zur Montage der KameraEnthalten
OA-DF Fix, optischer Adapter zur Anpassung der Kamera an den BildausschnittEnthalten
KADF 3S498.- Euro
Gesamt 3496.- Euro

 

MADF 600

Standard Dunkelfeldmikroskop mit Spitzentechnik

Planobjektive sind selbstverständlich

Auch der Kardioid Kondensor ist selbstverständlich

LED-Technik für problemlosen Dauereinsatz

Strahlungsarm, wie alle unsere Mikroskope

Planachromatische Objektive in allen Vergrößerungen . Keine Kompromisse in der Standardklasse

Ein Doppelspiegelsystem garantiert hohe Auflösungen, auch im Bereich der 1000fachen Vergrößerung

Einschalten, und die LED die nächsten 20 Jahre vergessen. Minimaler Leuchkraftverlust über die Lebensdauer.

Durch die Verwendung "strahlungsarmer" Technik ist eine Beeinflussung der Probe fast ausgeschlossen

Dunkelfeldmikroskop MADF 600

MADF 600 Prospekt

MADF 600
Standard
Dunkelfeldmikroskop

1998.-Euro

Sofort lieferbar

  • Für den täglichen Einsatz

    Standard Endlich Optik

    Transportabel

 
 

Technische Daten Dunkelfeldmikroskop MADF 600

Optisches SystemEndlich (FCS-Optik)
Tubussystem0-100% Drehbar 360 Grad, trinokular
Dioptrienausgleich +- 5 Dioptrien
Strahlenteiler 0-100%
Augenabstand in weiten Grenzen einstellbar
OkulareDIN WF 10x/18 23,2mm
FokussierungMikroAge für optimale Lichtverteilung bei Vergrößerungen ab 400x
BeleuchtungssystemNLT LED-Technik von MikroAge, dimmbar
Das System ist für Dauerbeleuchtung konzipiert
Typische Lebensdauer 50.000 Std.
Leuchtkraftverlust kaum messbar, wartungsfrei
FarbtemperaturNeutral 4000-4200 Kelvin
ausgewogene Farbdarstellung
KondensortypKardioid Doppelspiegel, N.A. 1.25-1.36 Ölimmersion
Schnellzentrierung, Einstellung bleibt erhalten
Alle Modifizierungen von MikroAge
StativObjektträgertisch spielfrei gelagert, koaxial verstellbar
Objektträgerhalterung demontierbar
Schärfeeinstellung mit Feinantrieb, rechts und Links
Revolverkopf 4-fach, nach hinten umschlagend
Objektive10x Plan Standard N.A. 0.25 FCS
40x Plan Standard N.A. 0.65 FCS
100x Plan Standard, Öl, Iris, N.A. 1.25 FCS
KameraempfehlungKADF 3S als Standard
KADF 2.0 bei leistungsschwachen PC`s oder geringem Budget
Mitgeliefertes Zubehör
Kostenfrei
Starterkit, Immersionsöl, Objektträger, Deckgläser, Reinigungsfluid, Lanzetten, Abwurf
Ausführliche 35 seitige Anleitung, deutsch
Poster A1 Zellübersicht
Poster A4, in Folie Zellübersicht
InclusiveAusführliche technische Einweisung Mikroskop und Kamerasoftware

Zusätzlich bekommen Sie freien Zugang zu unserem Videoportal für

Schulungs-Videos 1 mit über 400 Trainingsvideos
Schulungs-Videos 2 mit einem kompletten Basisseminar
Schulungs-Videos 3 Einstellung eines DF-Mikroskops
Schulungs-Videos 4 Einstellen einer DF-Kamera

Das  MADF 600  ist  unser  Standard-Dunkelfeldmikroskop.   Obwohl  es  im  unteren  Preissegment angesiedelt  ist, brauchen Sie keine Kompromisse bei der Dunkelfelddiagnostik einzugehen. Die wichtigen  Komponenten sind  wie bei  unseren anderen Modellen mit hochwertigen Komponenten bestückt, die optimal  zum  System passen.  Sie  können  ebenso  Filite,   Protite  und  intrazelluläre  Auffälligkeiten  sehen.  Die Vergrößerungsfaktoren sind genauso ausgelegt, die Beleuchtung beinhaltet unser hervorragendes NLT-LED-System angepasst an dieses Modell. Die Auflösung erreicht  dabei Werte,  die in diesem Preissektor  andere gerne hätten.  Rein optisch geht Ihnen nichts verloren, egal  ob  Sie Untersuchungen  machen, die  auf Enderlein basieren oder zelluläre Granular analysieren. Das Preis/Leistungsverhältnis wird Sie sicher überzeugen, da sind wir uns sicher.

Ausführliche Beschreibung

Dieses Mikroskop ist aus hochwertigen optischen und mechanischen Komponenten zusammengestellt Angefangen bei den Weitfeld-Okularen mit Dioptrienanpassung um Augenunterschiede auszugleichen, über die Augenabstandseinstellung um es jeweils optimal an die persönlichen Verhältnisse anpassen zu können. Die ICS-Optik ist unendlich korrigiert um auch längeres ermüdungsfreies Arbeiten zu gewährleisten. Die NLT-LED-Beleuchtung sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung des Präparats. Die Lebensdauer der LED beträgt mindestens 10.000 Stunden (typisch 50.000 Std.) und ist in der Helligkeit einstellbar, so wie es die Untersuchungsverhältnisse verlangen. Die Objektive sind als Standard ICO-Planachromate ausgeführt um ein gleichmäßig scharfes Bild darstellen. Mit Hilfe einer Videokamera können so brilliante Bilder aufgenommen werden um die Patientenarbeit optimal zu dokumentieren. Der Präparateschutz am 40er und 100er Objektiv schützt die Objektive und das Präparat sicher vor Beschädigung. Das 100er Standard- Ölobjektiv zeigt auch in der höchsten Vergrößerung ein detailreiches Bild wie es in der Vitalblutanalyse bei der täglichen Arbeit nötig ist. Mit diesem Mikroskop sind Filite scharf erkennbar, die Granula von neutrophilen und eosinophilen Granulozyten lässt sich gut unterscheiden und Einschlusskörper in Lymphozyten sind einwandfrei identifizierbar. Die unterschiedliche Zusammensetzung von Symplasten stellt sich detailreich dar und die zentrale Delle von Targetzellen ist gut zu sehen, sowie die gesamte Erythrozytenmorphologie erscheint detailiert in allen Vergrößerungen. Die gute Auflösung bei der 400er und 1000er Vergrößerung lässt eine exakte Untersuchung aller Auffälligkeiten zu, so wie Prof. Enderlein sie beschrieben hat. Die beidseitig bedienbare Schärfeinstellung, die sich gegen Verstellung festklemmen lässt, sowie die XY-Verstellung sind in angenehmer Arbeitshöhe und spielfrei einstellbar. Der Dunkelfeldkondensor kann zum Reinigen herausgenommen werden, ohne das dabei die Zentrierung verstellt wird.
Dies sind nur einige wichtige Merkmale, die dieses Mikroskop zur Dunkelfeldblutdiagnostik hervorragend geeignet machen.
.
.

Konfigurations- und Bestellbeispiel

Standardkonfiguration Einsteigermikroskop
Dunkelfeldmikroskop MADF 6001998,- Euro
CA-DF 600 Mechanischer Adapter zur Montage der KameraEnthalten
OA-DF Fix, optischer Adapter zur Anpassung der Kamera an den BildausschnittEnthalten
KADF 3S Standardkamera 3MPixel498.- Euro
Gesamt 2496.- Euro